ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
§ 1 Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Behnen & Scheufler GbR, Oberkasseler Straße 74-76, 40545 Düsseldorf (nachfolgend «Trooves») und den Personen, die die Informationsseite (Blog) unter „trooves.com“ nutzen (nachfolgend «Besucher»). Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses jeweils gültige Fassung. Die Vertragssprache ist Deutsch. AGB des Besuchers werden nicht Gegenstand des Vertrages.
§ 2 Nutzung des Blogs
Trooves berichtet in ihrem unter „trooves.com“ abrufbaren Blog über aktuelle Trends und Ideen aus der Welt der Möbel und Accessoires. Die von Trooves bereitgestellten Informationen erfolgen ohne Gewähr. Soweit Trooves über Produkte berichtet, die nicht in ihrem angeschlossenen Online-Shop erhältlich sind, haftet sie weder für die Verfügbarkeit, noch für eventuelle Preisangaben zu den jeweils beschriebenen Produkten.
§ 3 Haftungsbeschränkung
Trooves haftet nur für solche Schäden, die dem Besucher aus einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Handlung eines gesetzlichen Vertreters, Mitarbeiters oder Erfüllungsgehilfen von Trooves entstehen und die noch als typische Schäden im Rahmen des Vorhersehbaren liegen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit. Die Haftung für unverschuldete behördliche Maßnahmen, Arbeitskämpfe, höhere Gewalt, Naturkatastrophen und zufällige Schäden ist ausgeschlossen.
§ 4 Schlussbestimmungen
(1) Ist der Besucher ein Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, wird als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Ansprüche Düsseldorf vereinbart. Gleiches gilt gegenüber Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben oder Personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort außerhalb von Deutschland verlegt haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
(2) Es findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Ist der Besucher eine natürliche Person und nutzt er den Blog zu einem Zweck, der nicht seiner beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (Verbraucher), bleiben die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen desjenigen Staates, in dem der Besucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gleichwohl anwendbar.
Diese AGB sind urheberrechtlich durch die Kanzlei Daniel Raimer www.kanzlei-raimer.com geschützt und dürfen nur mit deren Zustimmung vervielfältigt oder genutzt werden.
.