DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf der Internet-Seite „trooves.com“ einschließlich sämtlicher Neben- und Unterseiten (Portal). Betreiber der Seite ist die Behnen & Scheufler GbR aus Düsseldorf, E-Mail: mail@trooves.com (vgl. Impressum).

A. Vorbemerkungen

 Der Betreiber nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Vorschriften der einschlägigen Datenschutzgesetze, insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener). Solche Daten werden nur in demjenigen Umfang erhoben, der entweder aus technischen Gründen, zur Vertragsabwicklung oder zum Zwecke einer sachgerechten Nutzung des Portals erforderlich ist. Sie werden auf den von dem oder für den Betreiber in Deutschland, jedenfalls aber in der Europäischen Union betriebenen Internet-Servern verarbeitet und genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit auch diese aus technischen Gründen, zur Vertragsabwicklung oder zum Zwecke einer sachgerechten Nutzung des Portals erforderlich (bspw. an die Bank zur Zahlungsabwicklung), nachfolgend gesondert ausgewiesen, behördlich oder gerichtlich angeordnet oder sonst gesetzlich vorgesehen ist.

B. Datenverwendung

I. Erklärung

Ihre personenbezogenen Daten werden formularabhängig sowie formularunabhängig erhoben, verarbeitet und genutzt. Formularabhängig sind dies diejenigen Daten, die Sie in einem der Formulare auf der Seite angeben (vgl. C). Formularunabhängig sind diejenigen Daten, die Sie auch ohne Angabe von Daten in einem Formular auf den Servern des Betreibers hinterlassen und die entweder für die Bereitstellung oder die Verbesserung des Portals benötigt werden (vgl. D). Den Inhalt dieser Erklärung können Sie jederzeit auf dieser Unterseite abrufen und über die entsprechende Funktion Ihres Internet-Browsers auch speichern oder ausdrucken.

II. Widerruf

Der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie gegenüber dem Betreiber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, beispielsweise per E-Mail an die eingangs genannte Adresse.

III. Auskunft, Berichtigung, Löschung

 Sie können vom Betreiber jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie mit Wirkung für die Zukunft auch deren Berichtigung oder Löschung verlangen, beispielsweise per E-Mail an die eingangs genannte Adresse. Soweit eine Löschung nicht möglich ist, etwa weil gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, werden Ihre Daten nach Möglichkeit gesperrt. Wegen der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Vertragsabwicklung wird ergänzend auf die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) verwiesen.

C. Formularabhängige Daten

Die Daten, die Sie in einem Formular auf dem Portal angegeben haben, werden bei der Nutzung des jeweiligen Formulars, insbesondere nach dem Absenden des Formulars, erhoben, verarbeitet und genutzt, also etwa Ihr bürgerlicher Name, Ihre postalische Anschrift und Ihre E-Mailadresse. Soweit Sie ein Nutzerkonto bei auf der Seite eingerichtet haben (Registrierung), werden die jeweils angegebenen Daten auf den Servern des Betreibers hinterlegt. Die hinterlegten Daten können Sie über Ihr Nutzerkonto jederzeit einsehen und über die entsprechenden Formulare berichtigen. Hierzu können Sie sich aber natürlich auch persönlich an den Betreiber wenden (vgl. B).

I. Newsletter

Der Betreiber bietet Ihnen den kostenlosen Bezug von Newslettern per E-Mail an. Damit Sie einen solchen Newsletter beziehen können,benötigen wir von Ihnen eine gültige E-Mailadresse. Außerdem benötigen wir weitere Daten, um zu überprüfen, dass Sie als Inhaber der angegebenen Adresse mit dem Bezug des jeweiligen Newsletters einverstanden sind. Dazu nutzen wir das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren (DOI), das heißt Sie erhalten von uns eine E-Mail mit einem individuellen Link, über den Sie Ihre Anmeldung bestätigen können (Bestätigungslink). Erst nach einer solchen Bestätigung erhalten Sie von uns den jeweiligen Newsletter. Für das DOI, dessen Nachweis sowie die Verhinderung von Missbrauch werden neben Ihrer E-Mailadresse auch der Zeitpunkt und die IP-Adresse der Anmeldung und Bestätigung sowie der Bestätigungslink erhoben, verarbeitet und genutzt. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Nutzung der erhobenen Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke des Newsletter-Versands; Dritten werden diese Daten nicht zur Verfügung gestellt. Wenn Sie den Newsletter abbestellen möchten o.Ä., können Sie sich natürlich jederzeit an den Betreiber wenden (vgl. B).

II. Kontaktformular

Soweit Sie über ein Formular Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre im Kontaktformular angegebenen Daten an uns übermittelt. Die übermittelten Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Eine über die Datenübermittlung hinausgehende automatisierte Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten findet insoweit nicht statt.

D. Formularunabhängige Daten

Die Daten, die der Betreiber entweder für die Bereitstellung oder die Verbesserung des Portals benötigt, werden formularunabhängig erhoben, verarbeitet und genutzt, also etwa für statistische Informationen in anonymisierter Form.

I. Cookies

Das Portal verwendet an mehreren Stellen sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Cookies dienen dazu, Internet-Seiten nutzerfreundlicher und sicherer zu gestalten. Die meisten der verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies. Über diese Art von Cookies lässt sich beispielsweise sicherstellen, dass kein anderer Nutzer auf die von Ihnen in einem Formular angegebenen oder in Ihrem Nutzerkonto hinterlegten Daten zugreifen kann. Session-Cookies werden nach dem Ende eines jeden Besuches auf dem Portal automatisch gelöscht, etwa wenn Sie Ihren Browser schließen. Die von dem Portal verwendeten Cookies richten auf Ihrem Computer keinen Schaden an, insbesondere enthalten sie keine Viren. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern; in diesem Fall können Sie aber möglicherweise nicht mehr sämtliche Funktionen des Portals in vollem Umfang nutzen.

II. Statistische Daten

Das Portal benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (Google). Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies, um eine Analyse der Benutzung unserer Internet-Seite zu ermöglichen. Die durch einen Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Internet-Seite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben jedoch die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass Ihre IP-Adresse vor der Übertragung in die USA von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Internet-Seite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um uns weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Internet-Seite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:

http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Sie können die Erfassung durch Google Analytics auch verhindern, indem Sie auf den folgenden Link klicken. In diesem Fall wird kein Browser-Plugin heruntergeladen und installiert, sondern es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten beim Besuch unserer Internet-Seite verhindert:

Google Analytics deaktivieren

Dies setzt natürlich voraus, dass Sie mit der entsprechenden Einstellung in Ihrem Browser nicht die Speicherung von Cookies verhindern. Weitere Informationen finden Sie auf der Internet-Seite von Google:

http://www.google.com/analytics/terms/de.html

III. Soziale Netzwerke

Das Portal ermöglicht die Herstellung von Verbindungen zu sozialen Netzwerken, welche von Dritten betrieben werden. Dies etwa um das Portal oder Beiträge auf dem Portal zu teilen („Share“ etc.) oder zu liken („Gefällt mir“, „+1“ etc.). Solche Verbindungen werden jedoch erst hergestellt, nachdem Sie auf dem Portal die Schaltfläche für das soziale Netzwerk betätigt haben. Wegen der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch das soziale Netzwerk, worauf wir keinen Einfluss haben, wird auf die Datenschutzerklärung des jeweiligen Betreibers verwiesen:

  1. Facebook

Betreiber: Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025 (USA)

Datenschutzerklärung: http://www.facebook.com/about/privacy/

  1. Instagram

Betreiber: Instragram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025 (USA)

Datenschutzerklärung: http://www.instagram.com/about/legal/privacy/

  1. Twitter

Betreiber: Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103 (USA)

Datenschutzerklärung: http://twitter.com/privacy?lang=de

  1. Pinterest

Betreiber: Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA 94301 (USA)

Datenschutzerklärung: http://about.pinterest.com/de/privacy-policy

  1. Google+

Betreiber: Google (vgl. II)

Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

E. Sicherheit

 Der Betreiber ergreift sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. Insbesondere sind unsere Server passwortgeschützt. Dabei erhalten nur Personen, die dies für die Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, und zwar lediglich in dem jeweils erforderlichen Umfang. Soweit Sie über unseren Online-Shop Bestellungen aufgeben, erfolgt die Übertragung Ihrer Zahlungsdaten SSL-verschlüsselt.

.

Registrieren Sie sich hier für unseren Newsletter.