EDITION #11
ART SPECIAL – STILL LIFES
April 2019
Modernes Medium trifft alte Malerei – mit ihrer Fotoserie Still Lifes hat Ellena Scheufler eine liebevolle Hommage an Balthasar van der Ast geschaffen. Tacht mit uns ein in die wundersame Welt aus Licht und Schatten, Früchten und Farben. Trooves goes Art!






Was heute Prada Täschchen sind, waren in den Niederlanden des 17. Jahrhunderts Stillleben: Ausdruck und Stilmittel des persönlichen Reichtums. Weltweite Handelsbeziehungen brachten auch der breiteren Masse, der Bourgeoisie, einen gewissen Reichtum, den sie auch dazu verwendete, individuelle Kunstwerke in Auftrag zu geben.
Mit den Schiffen kommt die Exotik. So ist es kein Wunder, dass sich viele Tiere und Pflanzen vom anderen Ende der Welt in den Bildern wiederfinden. Tulpen (bis dato in Holland unbekannt!), Lilien, Muscheln, Meeresschnecken und prachtvolle Schmetterlinge werden kombiniert mit heimischem Keramikhandwerk auf einfachen Holztischen, meist in geheimnisvolles Licht getaucht – eine neue Kunstgattung entsteht.
Culture Clash und Migration – wer glaubt, das sei ein Phänomen von heute, irrt. Angesichts der aktuellen Diskussionen hierüber, interessiert sich Ellena Scheufler besonders für dieses erstmals in Bildern festgehaltene Aufeinandertreffen von europäischer Kultur und Exotismus vor 400 Jahren.
Indem Scheufler die alten Sujets mit Hilfe der Fotografie in die heutige Zeit transferiert, erhalten die Motive eine weitere, ambivalente Ebene. Mit dem Wissen über den Zustand der Welt und den ökologischen und ökonomischen Problemen ergeben sich für den Betrachter neue Assoziationsmöglichkeiten. Tulpen aus Gewächshäusern sind Massenware geworden und für jeden erschwinglich – gleichzeitig verschwinden jedes Jahr Hunderte Tier- und Pflanzenarten. Und der Vanitas Gedanke von einst? Wurde von der Realität längst eingeholt. Das Abgebildete jedoch bleibt: Während eine Tulpe eine Tulpe bleibt, löst sich der ursprüngliche symbolische Zusammenhang auf und wird heute neu gelesen.
Malerische Fotografie oder fotografische Malerei? Ist es möglich, mit dem modernen technischen Medium Fotografie, mit Pixeln und Optiken, Stimmungen zu erzeugen wie die Meister des 17. Jahrhunderts? Mit Licht zu malen und doch detaillierter und naturgetreuer als jeder Künstler des „goldenen Zeitalters“ abzubilden?
Die Fotografien der Serie Still Lifes sind eine Hommage an die Künstler der Niederlande im 17. Jahrhundert – 400 Jahre nach Balthasar van der Ast.
OUR
FAVES
Hier stellen wir Euch unsere persönlichen Favoriten vor!

OTHER STORIES
YOU MIGHT LIKE
.